Solltest du Inhalte sehen, die du nicht verstehst, oder die du komisch findest, frag und oder deine Eltern um Rat.
Wenn sich etwas auf deinem Smartphone oder Computer öffnet, klicke nicht darauf.
Wenn dich fremde Menschen anschreiben, vertraue ihnen nicht, du kannst nicht wissen, wer hinter dem anderen Gerät sitzt.
Glaube nicht alles, was du im Internet liest. Du weißt nicht, wer den Artikel verfasst hat. Halte dich für Informationen an die offiziellen Seiten (z.B. Tagesschau).
Achte auf Mobbing und rufe Hilfe, falls du etwas mitbekommst.
Mach manchmal einfach mal bisschen Pause von deinem Smartphone, du wirst merken, es tut dir gut. (Das nennt man digital detox)